Gebraut am: 9.7.2011
Braugerät: Braumeister 20 l
Schüttung:
3200 g Pilsner Malz
500 g Weizenmalz
800 g Wiener Malz
100 g Haferflocken
Hauptguss: 23 Liter
Nachguss: 6 Liter
Hopfen: 25 g Hallertauer Perle 7,8%
Hefe: OG
Einmaischen bei 38°C
Eiweißrast 50° C 25 min.
Maltoserast 62° C 40 min.
Verzuckerungsrast I: 70° C 40 min.
Abmaischen bei 76° C
Würzekochen 90 min.
Hopfengabe:
15 gr. nach Eiweißbruch
10 gr. nach 80 min.
Würzegehalt: 13.2° Plato
Abkühlen: über Nacht
Gärbeginn: 10.7.2011
Abfülldatum: 22.7.2011
Würzezugabe: Traubenzucker, Flaschenreifung
Ausschlagmenge: 21 Liter
Bemerkung:
Nach 6 Wochen Reifung klar, jedoch viel Hefe in den Flaschen
Verkostung:
Gutes, obergäriges Bier, geht in die Richtung Kölsch
Keine Kommentare:
Kommentar posten