Gebraut am: 3.9.2011
Braugerät: Braumeister 20 lSchüttung:
3500 g Pilsner Malz
1000 g Weizenmalz
100 g Sauermalz
200 g Maisflocken
15 g Koriander 10 min. nach Kochbeginn
Hauptguss: 23 Liter
Nachguss: 7 Liter
Hopfen: 30 g Hallertauer Perle 7,8%
Hefe: UG
Einmaischen bei 35°C
Eiweißrast 55°C 15 min.
Maltoserast 64°C 35 min.
Verzuckerungsrast I: 72°C 20 min.
Verzuckerungsrast II: 78° C 20 min.
Abmaischen bei 78° C
Würzekochen 90 min.
Hopfengabe:
20 gr. nach Eiweißbruch
10 gr. nach 60 min.
Würzegehalt: 12 Grad Plato
Abkühlen: über Nacht
Gärbeginn: 7.11.2011
Abfülldatum: 15.11.2011
Würzezugabe: Traubenzucker, Flaschenreifung
Ausschlagmenge: 23 Liter
Bemerkung:
Farbe untypisch, werde nächstes mal weniger Wiener dafür mehr Pilsner Malz verwenden
Verkostung:
Keine Kommentare:
Kommentar posten